Rabattaktion auf BERNINA & JUKI Maschinen!

Seidenmalfarbe SILK, Marabu mischweiß

Für bügelfixierbare Seidenmalfarbe Silk von Marabu

  • Artikelnummer: MB 178005-202
  • GTIN: 4007751413208
  • Marken:
  • Pflegehinweise:
7,60 €
15,20 € pro 100 ml
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stück
 

Mischweiß für Seidenmalfarbe in 50 ml von Marabu

Mischweiß für Seidenmalfarbe von Marabu

Zaubern Sie mit dem Mischweiß für die bügelfixierbare Seidenmalfarbe Silk von Marabu nach Ihren Ideen einzigartige Pastelltöne.

Vorteile:

  • Auf Wasserbasis
  • Farblos
  • Auch in Kombination mit den Marabu Schablonen
  • Zum Mischen von Pastelltönen

Anwendung:

Mischen Sie die bügelfixierbare Seidenmalfarbe Marabu Silk einfach mit der gewünschten Menge Marabu Mischweiß und erhalten Sie so wundervolle Pastelltöne. Geeignet für zum Beispiel folgende Techniken:

  • Stempeltechnik
  • Schabloniertechnik
  • Monotypie
  • Abklebetechnik

Anleitung für Stempeltechnik auf Seide:

Die moderne Seidenmalerei auf festem Untergrund ermöglicht den Einsatz von Stempeln auf Seide.

  1. Seide auf festen Untergrund spannen wie beschrieben.
  2. Auf einer ebenen Fläche, z.B. einem Pappteller, etwas Farbe - Marabu Contours & Effects oder Marabu Silk in Verbindung mit Marabu Silk Verdicker und Mischweiß - auftragen und mit einer Farbrolle glatt walzen.
  3. Verwenden Sie nicht zu viel Farbe, da die feinen Zwischenräume des Stempelmotivs ansonsten mit Farbe verstopfen.
  4. Drücken Sie nun den Marabu Design Stamp mit der Motivseite in die Farbe. Prüfen Sie, ob das Motiv komplett mit Farbe benetzt ist. Eventuell mit der Farbwalze vorsichtig nacharbeiten.
  5. Nun können Sie auf die mit Marabu Silk bemalte, Marabu Silk Color eingefärbte oder unbehandelte Seide stempeln. Dafür den Stempel mit leichtem und gleichmäßigem Druck ca. 10-15 Sekunden auf die Seide drücken, damit die Farbe gut in den Stoff eindringt.
  6. Eventuell den ersten Stempeldruck auf einem neutralen Untergrund testen und anschließend erneut Farbe aufnehmen.

Anleitung für Schabloniertechnik auf Seide:

Kreieren Sie mit den vielfältigen Schablonen von Marabu neue Akzente. Auf festem Untergrund steht dem Schablonieren auf Seide nichts mehr im Weg!

  1. Seide auf festen Untergrund spannen wie beschrieben.
  2. Schablone mit Marabu Silk Easy Fix, Marabu Schablonen-Haftspray oder Marabu Fix-it einsprühen und kurz trocknen lassen.
  3. Anschließend in die gewünschte Position bringen und fest auf den mit Marabu Silk bemalten, Marabu Silk Color eingefärbten oder weißen Seidenstoff drücken. Bedecken Sie die Schablonen mit Küchenkrepp, so ist das gleichmäßige Feststreichen ganz einfach.
  4. Verwenden Sie nicht zu viel Farbe: Bei der Farbaufnahme von Marabu Contours & Effects und verdickter Marabu Silk mit dem Schablonierpinsel die überschüssige Farbe zuerst auf einem neutralen Untergrund abtupfen.
  5. Arbeiten Sie mit der Farbrolle, die Farbe vor dem Schablonieren z.B. auf einem Pappteller glatt walzen. So wird verhindert, dass zu viel aufgenommene Farbe unter die Schablone gerät.
  6. Die Schablone noch in nassem Zustand abziehen.
  7. Nach einmaligem Einsprühen mit Marabu Silk Easy Fix, Marabu Schablonen-Haftspray oder Marabu Fix-it kann die Schabone mehrfach verwendet werden.
  8. Nach Fertigstellung Schablone unter kaltem Wasser reinigen.

Anleitung für Monotypie auf Seide:

Diese Drucktechnik ermöglicht zufällige und kunstvolle Ergebnisse: mit jedem Abdruck werden einmalige und variierende Druckbilder und Effekte erzielt - ob frei Hand oder mithilfe einer Vorlage.

  1. Das Motiv wird mit Marabu Contours & Effects oder verdickter Marabu Silk auf eine Malplatte gemalt, dabei kann eine Vorlage unter die transparente Platte gelegt werden. Bei der Monotypie kommt es nicht auf genaues, detailiertes Malen an.
  2. Nach Wunsch mit einem Gummipinsel oder Ähnlichem ein Muster in die Farbe ziehen.
  3. Die bemalte Plattenseite auf den mit Marabu Silk bemalten, Marabu Silk Color eingefärbten oder weißen Seidenstoff drücken.
  4. Vorsichtig abnehmen. Fertig!
  5. Wenn gewünscht, können mit dem Liner oder Pinsel feine Details direkt ergänzt werden.

Anleitung für Abklebetechnik auf Seide:

Streifenmuster auf Seide lassen sich auch ohne Konturen verwirklichen.

  1. Alle Flächen, die nicht bemalt werden sollen, mit einem Kreppband abkleben.
  2. Um auch bei großen Werkstücken exakte Streifen zu erhalten, vorher an den gegenüberliegenden Seiten die gewünschte Breite abmessen und markieren.
  3. Anschließend mithilfe einer Farbrolle oder einem Schablonierpinsel mit verdickter Marabu Silk oder Marabu Contours & Effects ausmalen. Dabei nicht zu viel Farbe verwenden.
  4. Das Kreppband noch in nassem Zustand abziehen, anschließend trocknen lassen.

Tipps & Tricks:

Für Ton-in-Ton Kreationen grundieren Sie zunächst die Seide mit Marabu Silk und stempeln oder schablonieren Sie nach dem Trocknen mit verdickter Marabu Silk Farbe im gleichen Ton. Das Motiv erscheint einen Ton dunkler und erzeugt einen tollen Ton-in-Ton-Effekt.

Hinweis:

Bemalte Textilien immer von links waschen und bügeln oder mit Tuch abgedeckt von vorne bügeln.

Nähprojekt: Homedeko nähenNähen für KinderAccessoires nähenNähen für Teenager
Anlass: FaschingGeschenke
Nähtechnik: TextilmalereiZeichnen
Inhalt: 50,00 ml
Variante: Für Pasteltöne
Anwendung: Maximal 1:1 mischen
Qualität: Nachhaltig hergestellt
Hergestellt: Deutschand
Inhalt: 50 ml
Kunden kauften dazu folgende Artikel: