Dein Nählexikon: Stoffwissen, das begeistert

Hier bist Du genau richtig, wenn Du Dich fragst: „Was genau ist eigentlich Double Gauze?“ oder „Woran erkenne ich hochwertigen Jersey?“
Unser Nählexikon ist für Dich da – egal, ob Du gerade erst mit dem Nähen beginnst oder schon lange im Stoff-Fieber bist.

Wir erklären Dir Begriffe aus der Welt des Nähens so, wie Du sie brauchst: verständlich, nahbar und mit Liebe zur Sache. Denn wir finden: Nähen ist mehr als ein Hobby – es ist Ausdruck, Entspannung und oft auch ein bisschen Therapie.

Warum ein Nählexikon?

Ganz einfach: Weil Du beim Nähen nicht nur mit Stoffen, sondern auch mit ganz schön vielen Fachbegriffen zu tun hast. Manche kennt man, andere wirken erst mal wie eine Geheimsprache. Wir machen Schluss mit Fachchinesisch – und bringen Dir alle wichtigen Begriffe rund ums Nähen und Stoffe näher.

Was Du hier findest

Von A wie Anschlagkante bis Z wie Zickzackstich – na gut, aktuell noch nicht ganz – findest Du hier:

  • Stoffarten wie Baumwolle, Leinen oder Viskose

  • Besonderheiten wie Fischgrat-Muster oder Jacquard

  • Nähzubehör wie Stickgarn, Rahmen oder GOTS-Siegel

  • Verarbeitungstechniken und Unterschiede zwischen z. B. Jersey, Strickstoff und Webstoff

Und falls Dir noch was fehlt…

…dann sag uns gern Bescheid! Wir ergänzen das Lexikon laufend. Schließlich nähen auch wir mit Herz und Hand – und wissen, wie schön es ist, wenn man sich in einem Thema richtig zu Hause fühlt.

 

+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!