Dein Nählexikon: Stoffwissen, das begeistert
Hier bist Du genau richtig, wenn Du Dich fragst: „Was genau ist eigentlich Double GauzeDouble-Gauze: Was den Stoff so besonders macht Der Luftig, leichte Stoff namens Double-Gauze besteht aus zwei dünnen Lagen von Baumwoll-Gaze, der punktuell miteinander verbunden wird. Der Stoff ist besonders hautfreundlich und atmungaktiv, was ihn ideal für Babykleidung macht. Durch sein besondere More?“ oder „Woran erkenne ich hochwertigen Jersey?“
Unser Nählexikon ist für Dich da – egal, ob Du gerade erst mit dem Nähen beginnst oder schon lange im Stoff-Fieber bist.
Wir erklären Dir Begriffe aus der Welt des Nähens so, wie Du sie brauchst: verständlich, nahbar und mit Liebe zur Sache. Denn wir finden: Nähen ist mehr als ein Hobby – es ist Ausdruck, Entspannung und oft auch ein bisschen Therapie.
Warum ein Nählexikon?
Ganz einfach: Weil Du beim Nähen nicht nur mit Stoffen, sondern auch mit ganz schön vielen Fachbegriffen zu tun hast. Manche kennt man, andere wirken erst mal wie eine Geheimsprache. Wir machen Schluss mit Fachchinesisch – und bringen Dir alle wichtigen Begriffe rund ums Nähen und Stoffe näher.
Was Du hier findest
Von A wie Anschlagkante bis Z wie Zickzackstich – na gut, aktuell noch nicht ganz – findest Du hier:
-
Stoffarten wie BaumwolleBaumwolle - Was ist das? Menschen gewinnen Baumwolle aus den Fasern der Baumwollpflanze (Gossypium). Diese Fasern wachsen in der Samenkapsel der Pflanze. Nach der Ernte bereiten Arbeiter die Fasern auf, spinnen sie und verarbeiten sie zu Garn. Anschließend entstehen daraus verschiedene Baumwollstof More, LeinenLeinenstoff - Natürlich und robust Leinen ist ein hochwertiger Naturstoff, der aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen wird. Er gilt als besonders langlebig, atmungsaktiv und umweltfreundlich. Mit seiner typischen, leicht unregelmäßigen Struktur und seinem edlen, matten Glanz ist Reinleinen sow More oder ViskoseViskosestoff - Was ist Viskose? Viskose-Stoff ist ein weicher, fließender und oft leicht glänzender Stoff, der sich angenehm auf der Haut anfühlt. Er kann je nach Webart und Verarbeitung unterschiedliche Eigenschaften haben. Viskose-Stoff ist besonders beliebt, weil er die Eleganz von Seide mit d More
-
Besonderheiten wie Fischgrat-MusterFischgrat-Muster -das klassiche Muster mit Charakter Fischgrat-Muster, auch bekannt als Herringbone, ist ein zeitloses Webmuster, das sich durch seine markante V-Form auszeichnet. Die schräg gegeneinandergesetzten Linien erinnern an die Gräten eines Fischs – daher auch der Name. Besonders belieb More oder Jacquard
-
Nähzubehör wie StickgarnStickgarn - Zauber das WOW auf Deine Projekte Für ein qualitatives Stickergebnis sind gute Stickgarne ein absolutes Muss. Heute sind die üblichen Stichtwist und Perlgarn geläufig. Der Stickgarn Sticktwist hat 6 Fäden und lässt sich durch die entsprechende Anpassung der Fadenzahl individuell ver More, Rahmen oder GOTS-Siegel
-
Verarbeitungstechniken und Unterschiede zwischen z. B. Jersey, StrickstoffStrickstoff Meterware - Was sind gestrickte Stoffe? Strickstoff bezeichnet Stoffe, die von speziellen Maschinen gestrickt werden. Wie auch Wirkstoffe sind sie Maschenware. Durch diese Herstellungsweise sind sie grundsätzlich dehnbar. Zu den bekannten Strickstoffen zählen zum Beispiel Jerseystoffe More und WebstoffWebstoff - Strapazierfähiger Stoff Im Gegenteil zu den Strickstoffen, wird Webstoff, wie der Name sagt, gewebt. Wie auf den kleinen Handwebrahmen, mit denen wir vielleicht noch in der Schule gearbeitet haben, entstehen Webstoffe auf riesigen Rahmen. Webstoff gehört zu den ältesten und am weiteste More
Und falls Dir noch was fehlt…
…dann sag uns gern Bescheid! Wir ergänzen das Lexikon laufend. Schließlich nähen auch wir mit Herz und Hand – und wissen, wie schön es ist, wenn man sich in einem Thema richtig zu Hause fühlt.
