Es gibt Nähprojekte, bei denen geht einem einfach das Herz auf – Mütze nähen für Kinder gehören auf jeden Fall dazu!
Nicht nur, weil sie schnell genäht sind. Sondern weil sie so oft getragen werden: auf dem Weg zur Schule, im Kindergarten, beim Toben draußen.
Und weil sie genau das ausstrahlen, was man mit gekauft nie ganz so hinbekommt: Persönlichkeit. Wärme. Nähe.
In diesem Artikel zeige ich Dir zwei einfache Varianten, mit denen Du Kinder-Schals und Mützen ganz ohne fertiges Schnittmuster nähen kannst – und wenn Du’s Dir lieber leicht machst, verlinke ich Dir auch ein erprobtes Schnittmuster aus unserem Shop, mit dem Du direkt loslegen kannst.
Welche Stoffe eignen sich zum Mütze mit Schal nähen?
Wenn Kinder ihre Mützen selbst aussuchen dürften, würden sie wahrscheinlich nach dem Greif-Prinzip entscheiden:
- Bunt,
- flauschig,
- Lieblingsmotiv
Was sie aber wirklich tragen, sind Mützen und Schals, die weich sind, nicht kratzen und gut sitzen. Deshalb kommt es bei der Stoffwahl auf zwei Dinge an: Bequemlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Diese Stoffe haben sich bewährt:
- Jersey
Perfekt für Übergangszeit, Alltag und für alle Kinder, die keine dicken Mützen mögen.
- French Terry oder Sweat
Etwas dicker, aber schön anschmiegsam – hält bei Wind und Wetter gut warm.
- Musselin (Mousseline)
Luftig, leicht, natürlich – ideal für unkomplizierte Schals, die „mal eben drüber“ gezogen werden.
- Bündchenware
Für den perfekten Sitz, vor allem bei Mützen. Gibt’s bei uns übrigens in vielen Farben, die zu deinen Hauptstoffen passen.
Kinder-Loop nähen – Schal nähen (Variante 1)
Ein Loop ist der Schal für alle, die’s unkompliziert mögen. Kein Knoten, kein Gefummel – einfach über den Kopf und fertig.
Und weil er so einfach zu nähen ist, eignet sich dieses Projekt auch perfekt für Stoffreste oder spontane Geschenkideen.
Maße für ca. 3–10 Jahre:
- Breite: 50 cm
- Höhe: 20–25 cm (je nachdem, wie weit er am Hals sitzen soll)
Du brauchst:
- 2 Stoffstreifen à 50 x 25 cm (am besten Jersey oder Sweat)
- Nähmaschine mit elastischem Stich
- Wonder Clips oder Klammern
So geht’s:
- Stoffe rechts auf rechts legen, lange Seiten zusammennähen.
- Den Schlauch so drehen, dass die kurzen Enden aufeinandertreffen – zusammennähen, dabei eine Wendeöffnung lassen.
- Wenden, Öffnung schließen – fertig ist dein Loop!
Klingt machbar? – Ist es auch!
Und wenn Du trotzdem lieber nach Schnittmuster nähst, dann schau mal hier in unseren Shop
Klassischen Kinder-Schal nähen – mit oder ohne Fransen (Variante 2)
Manchmal ist aber auch ein klassischer Schal einfach genau das Richtige. Zum Binden, Knoten oder Knöpfen – und mit Stoffen, die sich angenehm anfühlen.
Besonders schön: Musselin oder angerauter Jersey, der weich fällt und sich gut anpasst.
Du brauchst:
- Ein Stoffstück ca. 20 x 100 cm
- Snaps oder Knopf
- eventuell Bänder, Fransen oder Webetikett als Verzierung
So geht’s:
- Zwei Stofflagen rechts auf rechts zusammennähen, Wendeöffnung lassen.
- Wenden, bügeln, knappkantig schließen.
- Wer mag, bringt an einer Ecke einen Druckknopf an – oder näht Fransen an den Enden.
Tipp: Für Musselin musst du nicht mal säumen – die offenen Kanten fransen mit der Zeit ganz charmant aus. Das gehört dazu.
Kindermütze nähen – ganz ohne Schnittmuster
Eine einfache Kindermütze bekommst du auch ohne fertiges SM hin – du brauchst nur den Kopfumfang und etwas Jersey oder Sweat.
Maße:
- Breite = Kopfumfang – 1–2 cm (z. B. 48 cm bei KU 50)
- Höhe = ca. 25–28 cm, je nach Look
So geht’s:
- Stoff rechteckig zuschneiden.
- Seitennaht schließen, obere Kante rund formen (z. B. mit Abnähern oder einfach schräg).
- BündchenBündchenstoff - So gehen perfekte Abschlüsse Ein Bündchen ist ein Saumabschluss, der sich durch seine Elastizität an den Körper anpasst. Dadurch sitzen Ärmel beispielsweise an den Händen enger und es kann kein Wind durch Jacke oder Pullover. Das hält uns an kalten Tagen warm. Durch die Dehnb More annähen – fertig!
Und wer es sich etwas leichter machen will, bekommt bei uns im Shop ein Kombi-Schnittmuster für Mütze & Loop, das schon auf gängige Kindergrößen abgestimmt ist.
Alternativ findest du auch kostenlose Freebies z. B. bei: pattydoo.
Jetzt loslegen und Mütze mit Schal nähen!
Weißt Du was das Schöne an diesen kleinen Projekten ist?
Sie sind schnell fertig – und bringen richtig viel Freude.
- Für das Kind, das sie trägt.
- Für Dich, weil Du etwas mit den eigenen Händen geschaffen hast.
- Und manchmal auch für andere – wenn Du das Set verschenkst und das Päckchen mit einem Lächeln übergibst.
Also:
- Such Dir Deine Lieblingsstoffe aus
- Schnapp Dir Nähmaschine, Maßband & Co.
- Und näh los – ob mit Schnittmuster oder freestyle
Wir sind gespannt, was Du daraus machst!
Wenn Du magst, zeig’s uns auf Instagram mit dem #stoffekontor – oder schick uns ein Foto per Mail. Wir freuen uns auf Deine Werke!
zuletzt aktualisiert am 30.10.2025





