Stoffekontor Umzug – Neuer Standort

Nähen

Gegenüber von Kaufland war nett – aber Maserati ist halt mehr unser Stil.

Ja, Du hast richtig gelesen: Das Stoffekontor zieht um! Und zwar dahin, wo früher glänzender Lack und Pferdestärken verkauft wurden – ins ehemalige Maserati-Autohaus auf der Ludwig-Hupfeld-Straße 30 in Leipzig.

Warum?

Weil wir genau wie Maserati für eines stehen: Luxus, Qualität und ein bisschen „Wow“.

Nur eben nicht auf vier Rädern, sondern in Meterware, Nähmaschinen und Zubehör.

Und wir wachsen. Richtig. Groß.

Stoffekontor Umzug

Stoffekontor Leipzig

Bald haben wir über 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche – das heißt für Dich: noch mehr Platz zum Stöbern, noch mehr Auswahl, noch mehr Service, noch mehr Stoffliebe!

Was bleibt, ist unser Anspruch:

  • beste Beratung
  • hochwertige Produkte
  • ein Ort, an dem Nähen einfach Freude macht.

Was sich ändert, ist die Adresse:

Alt bis 30.09.2025:

Stoffekontor

Georg-Schumann-Straße 294 (Am Viadukt, gegenüber Kaufland)

04159 Leipzig

 

Neu ab 01.10.2025:

Stoffekontor

Ludwig-Hupfeld-Str. 30 (Ecke Merseburger Straße)

04178 Leipzig

 

Ab dem 27.09.2025 schließen wir unser Geschäft in der Georgschumann Straße endgültig! Bitte beachtet, dass wir am 27.09 bereits geschlossen haben, damit wir pünktlich alles für euch am 01.10.2025 im neuen Stoffekontor Laden-Laden aufgebaut und eingeräumt haben.

Neuer Standort

Stoffladen Leipzig – Stoffekontor

Und so kommst Du hin, ab Hauptbahnhof:

Mit dem Auto: Vom Leipziger Hauptbahnhof aus brauchst Du etwa 20 Minuten – einfach der B87 Richtung Westen folgen, dann über die Merseburger Straße direkt zur Ludwig-Hupfeld-Straße.

Mit Bus & Bahn: Hier gibt es die unterschiedlichsten Varianten.

  • Nimm die Tram 15 Richtung Grünau bis Haltestelle „Lindenauer Markt“, dann stiegst Du in den Bus 130 Richtung Frankenheim Gewerbegebiet (oder auch 131 / 80) und steigst Haltestelle „Merseburger / Schomburgkstr.“ aus.
  • Nimm die Tram 3 Richtung Knautkleeberg bis Haltestelle „Angerbrücke / Straßenbahnhof“, dann steigst Du in den Bus 131 Richtung Merseburg, ZOB“ (oder auch 130) und steigst Haltestelle „Merseburger / Schomburgkstr.“ aus.
  •  Nimm die Tram 7 Richtung Böhlitz-Ehrenberg bis Haltestelle „Lindenauer Markt“, dann steigst Du in den Bus 80 Richtung Lindenau bis Haltstelle „Merseburger / Schomburgkstr.“ aus.
  • S1 Richtung Miltitzer Allee bis Haltestelle „Leipzig-Leutzsch“ und dann in den Bus 80 Richtung Lindenau bis Haltstelle „Merseburger / Schomburgkstr.“ aus.
  • S10 Richtung Miltitzer Allee bis Haltestelle „Leipzig-Leutzsch“ und dann in den Bus 80 Richtung Lindenau bis Haltstelle „Merseburger / Schomburgkstr.“ aus.

Alle Wege führen in den Stoffekontor!

Wir freuen uns riesig auf dieses neue Kapitel – und natürlich darauf, Dich dort zu begrüßen.

 

Also: Motor aus, Stoff rein. Wir sehen uns im neuen Stoffekontor!

 

Folgt uns auf Instagram, TikTok und YouTube um nichts mehr zu verpassen. Seht mit eignen Augen wie unser neuer Laden wächst und eingerichtet wird. Wir nehmen Dich mit auf unsere Reise!

P.S. Abonnier auch unsere Newsletter, um stehts über Angebote informiert zu werden..

 

 

 

Letztes Update: 20.08.2025

Nähideen für Kinder-Nähen für Kinder

Fibre Mood Ausgabe 15 – Rüschen-Top Viola nähen

Wir sind absolut begeistert von der Fibre Mood. Etwa alle 8 Wochen erscheint eine neue Ausgabe voller toller Schnitte mit den passenden Stoffen dazu. In diesem Beitrag wollen wir euch die Fibre Mood, das Team dahinter und vieles mehr vorstellen. Und ganz nebenbei...

Sticken für Anfänger + Gratis Oster-Stickmuster

Sticken ist total im Trend! Ob Kreuzstich, Freihand oder Maschinensticken, die kunstvoll verzierten Taschen, Kissen oder Bekleidung sind immer ein toller Hingucker! Mit den richtigen Handarbeitsstoffen kannst du Blumen, Sprüche, Küchenmotive und noch vieles mehr...

Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch...

Biostoffe und Biosiegel – Nachhaltig Nähen mit Tipps und Tricks

Nachhaltigkeit ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Ob Ernährung, Mobilität oder Möbelkauf, Produkte für ein gutes Gewissen gegenüber der Natur sind beliebt wie nie. Das betrifft besonders auch die Textilindustrie. Als eine der größten Umweltsündner ist sie schon...

Hundekissen nähen – Für unterwegs mit passendem Leckerli-Beutel

Gerade jetzt im Sommer ist es toll draußen zu sein. Ob im Garten, beim Grillen bei Freunden oder am See, es gibt viel zu erleben. Da darf der treue Vierbeiner natürlich nicht fehlen! Damit es dein Hund auch unterwegs gemütlich hat, haben wir ein passendes Hundekissen...

Schnittmuster abpausen: 2 Materialien im Überblick (inkl. Anleitung)

Schnittmuster abpausen: Ein lästiger Zwischenschritt oder doch das A und O beim Schneidern? Du kennst es mit Sicherheit, das neue Schnittmuster ist gerade erst ausgepackt und Du willst am liebsten sofort loslegen. Aber warte! Bevor Deine Schere zuschnappt, lohnt es...

Schrägband – 7 schräge Geheimnisse für Deine perfekten Kanten!

Schrägband ist ein mehrere Zentimeter breites Stoffband, das in einem 45°-Winkel zur Webkante geschnitten wird. Schrägband, auch Einfassband genannt, ist dehnbar und Du nutzt es um Säume zu versäubern oder Applikationen auf Dein Nähprojekt zu bringen. Wir löschen mit...

Bernina 990 – 3 Dinge, die Du unbedingt wissen musst (selbst erlebt)

Bernina 990 - Eine neue Nähmaschine, die noch nicht besonders viele Menschen kennen. Es gibt allerdings 3 Dinge, die du unbedingt vor dem Kauf wissen solltest! In diesem Artikel erfährst Du unter anderem, ob die Nähmaschine überhaupt auch für Hobbynäher geeignet ist,...

Viskose und Tencel™ – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Der Sommer ist da und uns allen stellt sich vermutlich jeden Morgen die Frage: Was zieh ich an, damit ich möglichst wenig schwitze? Ein sehr beliebter Sommerstoff neben Leinen ist Viskose. In diesem Beitrag erklären wir dir die Herstellungsweise, Verwendung und Tipps...

Nähzubehör: 8 Wege, wie es Dir das Leben schwer macht

Wer näht, kennt’s: Was als gemütlicher Nähnachmittag beginnt, endet manchmal in einem Schlachtfeld aus Garnresten, Pflastern und Flüchen. Schuld daran? Dein Nähzubehör. Oder – sagen wir mal vorsichtig – der Umgang damit. (Ohne Dich jetzt direkt ansprechen zu wollen…)...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!