Stickmuster „Biene“ für Kreuzstich mit Gratis-Download

Gratis Anleitungen, Sticken

Bienen sind für unsere Erde unheimlich wichtig. Durch sie vermehren sich Blumen aber auch unsere Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst. Mit unserem Gratis-Stickmuster mit der schönen, großen Biene kannst du diesem kleinen Tier den gebührenden Tribut zollen und den Frühling und Sommer in dein Zuhause holen! Wir geben dir kleine Tipps und Tricks, damit du gleich lossticken kannst!

Was du für das Stickmuster benötigst

Materialien Stickmuster Biene

Das Gratis Stickmuster zum Download

Gratis Stickmuster Biene

Downloade hier das Gratis Stickmuster!

 

Tipps und Tricks

Für unser schönes Kreuzstich-Stickmuster haben wir mit 3 Fäden gearbeitet. Für eine bauschige Optik kannst du auch mehr Fäden verwenden. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Handarbeitsstoff entsprechende Bindungen hat und die Zählkästchen groß genug sind. Nähere Informationen findest du dazu in unserem Beitrag zu Handarbeitsstoffen.

Mit den kleinen Kästchen und dem 10 x 10 Raster auf dem Stickmuster kannst du schnell und einfach abzählen und übertragen. Sticke dafür am besten in Reihen. Um lange Fäden auf der Rückseite zu vermeiden haben wir die Biene in 4 Sektoren eingeteilt: Hinterteil mit Hinterbeinen, Oberteil mit Beinen, linker Flügel und rechter Flügel. Wenn du diese Sektoren einzeln und in Reihe abarbeitest, entstehen auf der Rückseite nicht zu lange Wege für ausgelassene Kästchen. Außerdem haben wir mit dem schwarzen Faden begonnen. Später kannst du dann die inneren Felder mit den Gelbtönen ausfüllen und schon summt die Biene in deinem Heim!

Stick mit diesem schönen Stickmuster nicht nur zur Entspannung. Mit unserem passenden Bienen-Tischläufer kannst du tolle Dekorationen zaubern. Wie wäre es mit einer großen Biene statt vielen kleinen auf deiner Tischdecke? Oder verziere einfach weitere Textilien und Bilder passend zum Läufer mit dem summenden Insekt.

Für weitere tolle Stickmuster kannst du auch durch unsere vielen Stickmotive stöbern. Von Vintage, kunterbunt bis hin zu tierischen Kindermotiven ist alles dabei. In unseren schönen Stickbüchern findest du außerdem zahlreiche Tipps zum Freien Sticken oder Kreuzstich-Stickereien.

Wenn dieser Artikel für dich spannend war, dann interessiert dich möglicherweise auch unser Artikel zum Thema “Tischläufer mit Briefecken nähen

Vintage Kleidung – Dein ultimativer Guide für Retro-Looks

Vintage Kleidung ist Dir als modebewusste Näherin sicher schon mehrfach begegnet. Ob auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden, Vintage Kleidung ist überall zu finden. Oder nicht? Ist Vintage eigentlich nur ein schöneres Wort für alt? Worin liegt denn jetzt der...

Sticken für Anfänger + Gratis Oster-Stickmuster

Sticken ist total im Trend! Ob Kreuzstich, Freihand oder Maschinensticken, die kunstvoll verzierten Taschen, Kissen oder Bekleidung sind immer ein toller Hingucker! Mit den richtigen Handarbeitsstoffen kannst du Blumen, Sprüche, Küchenmotive und noch vieles mehr...

Stoff gerade schneiden: Tipps und Tricks

"Wie kann ich Stoff gerade schneiden?" In diesem Beitrag findet Ihr die Antwort und alles, was Sie dazu benötigen. Wer kennt es nicht? Als Nähanfänger ist man immer so aufgeregt, wenn es ans Nähen geht, dass man dem Zuschneiden of wenig Beachtung schenkt. Das kann...

Nähmaschine kaufen – Worauf sollte ich unbedingt achten?

Nähmaschine kaufen - Das Nähen ist eine wunderbare Möglichkeit Deine Kreativität auszuleben und individuelle Projekte zu verwirklichen. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, die Wahl der richtigen Nähmaschine ist entscheidend für Deinen Nähspaß...

Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch...

Satin Stoff – Stoffkunde mit Näh- und Pflegetipps

Edle Satin- und Seidestoffe sind angesagt wie nie! Schlichte Oberteile und Tops im Croplängen im Stil der 90er Jahre erobern die Läden und Onlineshops. Doch was macht diesen glänzenden Stoff eigentlich aus? In unsere Stoffkunde erklären wir dir, was Satin Stoff...

Gratis Kreuzstichvorlage Herbst-Bordüre

      Der Herbst ist da! Und das heißt es wird kälter und auch gemütlicher. Für uns ist das eindeutig die beste Jahreszeit für Handarbeiten. Mit unserem Gratis-Kreuzstich-Muster "Kreuzstichvorlage Herbst" kannst du direkt anfangen. Kreuzstichvorlage...

Stoffekontor Umzug – Neuer Standort

Gegenüber von Kaufland war nett – aber Maserati ist halt mehr unser Stil. Ja, Du hast richtig gelesen: Das Stoffekontor zieht um! Und zwar dahin, wo früher glänzender Lack und Pferdestärken verkauft wurden – ins ehemalige Maserati-Autohaus auf der...

Scrunchie nähen: 100 Stoffreste einfach verwerten

Du hast ein Kleid fertig genäht und noch Stoff übrig? Oder bist Du auf der Suche nach dem passenden Anfänger-Projekt? Dann bist Du hier richtig, denn heute zeigen wir dir, wie Du ganz einfach ein Scrunchie nähen kannst. Scrunchies, die witzig bunten Haargummis, die in...

Tasche nähen – 10 Dinge die Dir niemand vorher sagt!

Die Tasche ist das älteste Accessoires der Menschheit und somit unmöglich aus unserem Leben wegzudenken. Und gibt es etwas Schöneres als Taschen zu kaufen? JA! Sie selbst zu nähen. Ob eine Handtasche, Schultertasche, Shopper oder Rucksack, Du kannst Dir jedes dieser...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!