Nähzubehör: 8 Wege, wie es Dir das Leben schwer macht

Nähzubehör, Nähen für Anfänger

Wer näht, kennt’s: Was als gemütlicher Nähnachmittag beginnt, endet manchmal in einem Schlachtfeld aus Garnresten, Pflastern und Flüchen. Schuld daran? Dein Nähzubehör. Oder – sagen wir mal vorsichtig – der Umgang damit. (Ohne Dich jetzt direkt ansprechen zu wollen…)

Hier kommen 8 typische Missgeschicke. Und ein paar Ideen, wie Du sie vermeiden kannst.

 

Nähnadeln – oder: Warum Dein Finger pocht

Du bist gerade so schön im Flow, willst nur noch kurz die letzten Stiche machen – zack, piekst Du Dir die Nadel in den Zeigefinger.

Merke: Denk an Fingerhüte. Oder gönn Dir mal wieder eine neue Nadel – stumpfe Nadeln pieksen nicht nur öfter, sie machen auch unsaubere Stiche. Und denk dran: Die Hand führt den Stoff neben der Nadel nicht vor der Nadel..

Nähzubehör-Nadeln-Schmetz-Nähen

Stecknadeln – Kleines Nähzubehör mit Fluchtreflex

Kaum gesteckt, schon weg. Stecknadeln neigen dazu, unter den Tisch zu verschwinden, im Stoff zu verschwinden oder…. Im Fuß wieder aufzutauchen.

Merke: Gib Deinen Stecknadeln ein Dach übern Kopf. Ein Magnetkissen bietet Deinen kleinen Ausreißern genau das. Der Magnet ist nicht nur Aufräumhelfer, sondern auch der beste Gastgeber für Deine Stecknadeln.

Stecknadeln-Nähzubehör-Glaskopfstecknadeln

Stoffklammern – halten alles. Auch den Daumen, wenn Du nicht aufpasst

Sie sind die Heldinnen dicker Stofflagen. Und doch hört man manchmal ein kleines Knack, wenn man sie wieder abnimmt. (War das mein Nagel?)

Merke: Stoffklammern sind super – solange man sie nicht mit Wäscheklammern verwechselt. Und nicht mit roher Gewalt schließt.

Rollschneider – Vorsicht, scharfes Nähzubehör

Einmal angesetzt, läuft’s wie auf Schienen – es sei denn, das Lineal verrutscht. Oder du legst das Messer offen beiseite und wunderst dich später, warum der Stoff plötzlich ein spontanes Loch hat.

Merke: Rollmesser schneiden Stoff wie Butter – und Finger leider auch. Also: immer direkt schließen. Nicht rumliegen lassen. Und nie beim Zuschneiden multitasken. (Nein, auch nicht „nur kurz“ aufs Handy gucken.)

Rollschneider-Schneiden-Rollmesser-Stoff schneiden

Scheren – „Das war aber meine Stoffschere!“

Du willst Stoff zuschneiden – aber irgendwer hat damit Geschenkpapier zerschnippelt. Du hörst es, Du spürst es, Du leidest , Dein Stoff leidet!

Merke: Markier Deine Schere. Mit Schild. Mit Glitzer. Mit dramatischer Warnung. Hauptsache, keiner kommt auf Ideen.

Scheren-Stoffschere-Stoff schneiden

Nahttrenner – Nähzubehör: klein, fies, tödlich (für Deinen Stoff)

Du wolltest eigentlich „nur mal kurz“ eine schiefe Naht auftrennen? Dein Nahtrenner ist allerdings nicht mehr so scharf und Du wendest ein leinen wenig „Gewalt“ an. Und zack. Ein Loch, dass da nie sein sollte. Klassiker

Merke: Nutz Deinen Nahtrenner mit Gefühl, dann verwöhnt er Dich mit einem sauberen Trennergebnis. Wenn es Dein Nahttrenner einfach nicht mehr macht, dann ist es definitiv Zeit für einen neuen.

Nähzubehör-Nahttrenner-Naht öffnen

Schneidematte – so verziehst Du sie richtig

Im Schrank aufgerollt gelagert, ein schönes Sonnenbad und oben drauf keine liebevolle Dusche. Da kräuseln sich bei Deiner Matte die Zehennägel nach oben. Und mir gleich mit.

Merke: Deine Matte solltest Du flach und sonnengeschützt lagern. Und wichtig: BITTE nicht als Bügelunterlage missbrauchen! Ja glaub mir, wir haben schon einiges gesehen…

Schneidematte-DIY-Basteln-Schneiden

Maßband – Wenn Deine Hose auf einmal größer ist

Du misst – und denkst Dir: „Oh! Heute bin ich aber schmal!“. Vielleicht weil Du abgenommen hast ooooooder Dein Maßband war einfach zu oft um die Kurve.

Merke: Ab und zu ein Lineal-Test. Und wenn das Maßband schwächelt: austauschen. Manches Zubehör muss man auch mal in die Rente schicken.

Messen-Maßbänder-Nähzubehör

Nähzubehör-Chaos? Nicht mit uns!

Wenn Deine Stecknadeln ein Eigenleben führen, das Maßband poetisch ausleiert, Deine Matte den Sonnengruß macht oder Deine Schere missbraucht wurde – dann wird es Zeit für Neuen Schwung in der Nähkiste.

In unserem Shop findest Du alles, was Dich vor Nähdramen bewahrt:

  • Magnetkissen, die Nadeln anziehen wie ein guter Plot
  • Rollmesser, die schneiden wie Butter – aber sicher
  • Stoffscheren, die niemand mehr mit der Bastelschublade verwechseln will
  • Und Maßbänder, die auch nach dem dritten Projekt noch ehrlich messen

Gönn Deinem Nähzubehör die Rente und Dir selbst entspannteres Nähen mit weniger Augenrollen und deutlich weniger „Na super…“.

 

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann schau doch gerne  noch in diese zwei rein:

 

 

Letztes Update: 10.07.2025

Biostoffe und Biosiegel – Nachhaltig Nähen mit Tipps und Tricks

Nachhaltigkeit ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Ob Ernährung, Mobilität oder Möbelkauf, Produkte für ein gutes Gewissen gegenüber der Natur sind beliebt wie nie. Das betrifft besonders auch die Textilindustrie. Als eine der größten Umweltsündner ist sie schon...

Stickvlies – Welches, wann und wie?

Sticken ist beliebter denn je. Gerade in der Weihnachtszeit sind personalisierte Geschenke und Geschenkverpackungen mit tollen Stickereien ein Hingucker unter jedem Weihnachtsbaum. Doch du benötigst nicht nur die passende Maschine dafür. Ebenso wichtig ist das...

Stoff gerade schneiden: Tipps und Tricks

"Wie kann ich Stoff gerade schneiden?" In diesem Beitrag findet Ihr die Antwort und alles, was Sie dazu benötigen. Wer kennt es nicht? Als Nähanfänger ist man immer so aufgeregt, wenn es ans Nähen geht, dass man dem Zuschneiden of wenig Beachtung schenkt. Das kann...

Pumphose nähen leichtgemacht

Pumphose nähen - Eine Pumphose ist superbequem und sowohl winter- als auch sommergeeignet. Im Sommer kommen einem die leichten Stoffe und der locker-luftige Sitz der Hose zupass und im Winter kann man Schicht um Schicht darunter tragen. Wer nun eine Pumphose nähen...

Fibre Mood Ausgabe 15 – Rüschen-Top Viola nähen

Wir sind absolut begeistert von der Fibre Mood. Etwa alle 8 Wochen erscheint eine neue Ausgabe voller toller Schnitte mit den passenden Stoffen dazu. In diesem Beitrag wollen wir euch die Fibre Mood, das Team dahinter und vieles mehr vorstellen. Und ganz nebenbei...

Die Nähmaschine – Spezialbeitrag mit allem, was du wissen musst

Zum Tag der Nähmaschine widmen wir unserer Zaubermaschine, Stofffresser und Freudemacher mit besonderer Hingabe! Ob Frusttrigger oder Spaßbringer, die Nähmaschine kann für Hobby- und Profinäher vieles bedeuten. Aber dennoch kommt jeder und jede Nähverrückte früher...

Nähmaschine kaufen – Worauf sollte ich unbedingt achten?

Nähmaschine kaufen - Das Nähen ist eine wunderbare Möglichkeit Deine Kreativität auszuleben und individuelle Projekte zu verwirklichen. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, die Wahl der richtigen Nähmaschine ist entscheidend für Deinen Nähspaß...

Jacke kopieren: Schnittmuster von Kleidung kopieren – Teil 2

Jacke kopieren - In unserem letzten Beitrag haben wir Dir zahlreiche Tipps und Tricks zum Kopieren von deiner Lieblingskleidung gegeben. Auch wir haben Teile, die wir am liebsten jeden Tag tragen würden. Aus diesem Grund kopieren wir heute mit Dir ein tolle Jacke und...

Weihnachtsstoffe die Dir nicht fehlen dürfen – Näh Dich in festliche Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtsstoffe werden jetzt wieder vermehrt von unseren Kunden angefragt! Aus gutem Grund: Wenn es draußen immer kälter und drinnen immer wärmer wird, da ist die Weihnachtszeit nicht mehr weit. Dein Schneiderherz schlägt in der dunklen Jahreszeit genauso hoch...

Nähen für Anfänger: Wie fange ich an?

Wenn man mit dem Nähen beginnen will, steht man oft vor einem scheinbar unüberwindbaren Berg. Wie fange ich an? Wie kann ich, als blutiger Anfänger aus einigen Stücken Stoff Kissen, Taschen oder sogar Kleidung herstellen? Damit Du nicht so verloren gehst, haben wir...
+

NÄH DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

Mit unserer einmaligen Auswahl an Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör.

Jetzt zum Newsletter anmelden und

10% Rabatt
auf ALLES

bei der ersten Bestellung erhalten!